HOME
  • WER WIR SIND
  • COACHING INHALTE
  • COACHING ZIELE
  • COACHING METHODIK
  • FAQ
  • KONTAKT
WER WIR SIND
  • COACHING INHALTE
  • COACHING ZIELE
  • COACHING METHODIK
  • FAQ
  • KONTAKT
WER WIR SIND
  • COACHING INHALTE
  • COACHING ZIELE
  • COACHING METHODIK
  • FAQ
  • KONTAKT

Wir sind da, wo Sie uns brauchen.

 

PSYCHOSOZIALE

BEGLEITUNG

in schwierigen 

Lebenssituationen

Wer neue Wege gehen will,

muss alte Pfade verlassen. 

 

(Manfred Grau, dt. Publizist, geb. 1948)

Sie brauchen Hilfe?

Wir sind da, wo Sie uns brauchen.

 

PSYCHOSOZIALE

BEGLEITUNG

in schwierigen 

Lebenssituationen

Wer neue Wege gehen will,

muss alte Pfade verlassen. 

 

(Manfred Grau, dt. Publizist, geb. 1948)

Sie brauchen Hilfe?

WER WIR SIND

 

GPS ist ein Ganzheitlicher Patienten Service, der Betroffene und Angehörige in einer innovativen, freiwilligen und wertschätzenden Zusammenarbeit begleitet.

 

Durch das Coaching erarbeiten wir zusammen Strukturen und Maßnahmen, die helfen sollen, dass Klienten in ihrer momentanen Situation besser zurechtkommen.

 

GPS ist bundesweit vertreten. Wir arbeiten mit Fach- und Pflegekräften zusammen, die schwerpunktmäßig im Bereich der Sozio-Milieutherapie ausgebildet sind und langjährige Berufserfahrungen mitbringen.

 

Unsere Unterstützung bieten wir in den Bereichen der ambulanten, aufsuchenden psychiatrisch Versorgung an, sowie bei sämtlichen Suchterkrankungen. Schwerpunktarbeit sind posttraumatische Belastungsstörungen, die situativ bedingt vermehrt auch Long Covid Erkrankte oder Hochwasseropfer betreffen.

WER WIR SIND

 

GPS ist ein Ganzheitlicher Patienten Service, der Betroffene und Angehörige in einer innovativen, freiwilligen und wertschätzenden Zusammenarbeit begleitet.

 

Durch das Coaching erarbeiten wir zusammen Strukturen und Maßnahmen, die helfen sollen, dass Klienten in ihrer momentanen Situation besser zurechtkommen.

 

GPS ist bundesweit vertreten. Wir arbeiten mit Fach- und Pflegekräften zusammen, die schwerpunktmäßig im Bereich der Sozio-Milieutherapie ausgebildet sind und langjährige Berufserfahrungen mitbringen.

 

Unsere Unterstützung bieten wir in den Bereichen der ambulanten, aufsuchenden psychiatrisch Versorgung an, sowie bei sämtlichen Suchterkrankungen. Schwerpunktarbeit sind posttraumatische Belastungsstörungen, die situativ bedingt vermehrt auch Long Covid Erkrankte oder Hochwasseropfer betreffen.

COACHING

INHALTE

 

  • Krisenmanagement
  • Krisenplangespräche
  • Psychoedukation
  • Tagesstruktur
  • Alltagstraining
  • Aufbau individueller Hilfesysteme
  • Unterstützung bei Arzt- und Behördengängen 
  • Netzwerkarbeit
  • Angehörigenarbeit
  • Arbeitgebergespräche
  • Überleitungsmanagement

COACHING

INHALTE

 

  • Krisenmanagement
  • Krisenplangespräche
  • Psychoedukation
  • Tagesstruktur
  • Alltagstraining
  • Aufbau individueller Hilfesysteme
  • Unterstützung bei Arzt- und Behördengängen 
  • Netzwerkarbeit
  • Angehörigenarbeit
  • Arbeitgebergespräche
  • Überleitungsmanagement

COACHING ZIELE

 
 

  • Steigerung der Lebensqualität

  • Verminderung von Krankheitsphasen

  • Erkennen und Verstehen der Krankheitsbiografie

  • Erkennen und Erreichen von Gesundheitszielen
     
  • Bewältigung von Alltagsaufgaben
     
  • Aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben
     
  • Effektives Zeitmanagement im Berufs- und Familienleben

  • Planung und Nutzung von Angeboten des Gesundheitssystems

COACHING METHODIK

 

 

Durch Hilfestellung und Planung gestalten wir den Alltag anhand der individuellen Bedürfnisse.

 

 

Durch professionelle Beratung, Motivation, Information und Netzwerkarbeit rund um die Erkrankung sowie deren Behandlung unterstützen wir.

 

 

Durch individuelle Terminabsprachen finden unsere Besuche zeitnah und am Wunschort statt.

 

 

Durch unsere Flexibilität bieten wir neben unserem persönlichen Kontakt auch den medialen Kontakt in Absprache an.

 

 

Durch die Diversität unserer Klienten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Altersgruppen, auch Kindern und Jugendlichen, verfügen wir über breit gefächertes Wissen und Erfahrung.

 

 

Durch unsere transparente und situationsabhängige Arbeitsweise passen wir uns den individuellen Bedürfnissen an.

COACHING 
ZIELE

 
 

  • Steigerung der Lebensqualität

  • Verminderung von Krankheitsphasen

  • Erkennen und Verstehen der Krankheitsbiografie

  • Erkennen und Erreichen von Gesundheitszielen
     
  • Bewältigung von Alltagsaufgaben
     
  • Aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben
     
  • Effektives Zeitmanagement im Berufs- und Familienleben

  • Planung und Nutzung von Angeboten des Gesundheitssystems

COACHING 

METHODIK

Durch Hilfestellung und Planung gestalten wir den Alltag anhand der individuellen Bedürfnisse.

 

Durch professionelle Beratung, Motivation, Information und Netzwerkarbeit rund um die Erkrankung sowie deren Behandlung unterstützen wir.

 

Durch individuelle Terminabsprachen finden unsere Besuche zeitnah und am Wunschort statt.

 

Durch unsere Flexibilität bieten wir neben unserem persönlichen Kontakt auch den medialen Kontakt in Absprache an.

 

Durch die Diversität unserer Klienten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Altersgruppen, auch Kindern und Jugendlichen, verfügen wir über breit gefächertes Wissen und Erfahrung.

 

Durch unsere transparente und situationsabhängige Arbeitsweise passen wir uns den individuellen Bedürfnissen an.

GPS Ganzheitlicher Patienten Service

 

Daniel Skibbe  •  Adherence Coach

 

Joseph-Scherer-Straße 2a

44139 Dortmund

+49 173 3580983

 

info@gps-patientenservice.de

www.gps-patientenservice.de

Datenschutz
Impressum